Nottingham Guardian - KZ-Befreiung vor 80 Jahren: Gedenkakte in Thüringen geplant

Börse
DAX 1.55% 22512.26
TecDAX 1.48% 3641.96
MDAX 1.75% 27882.48
Goldpreis 0.27% 3158.8 $
SDAX 1.66% 15490.47
EUR/USD -0.2% 1.0799 $
Euro STOXX 50 1.28% 5316.29
KZ-Befreiung vor 80 Jahren: Gedenkakte in Thüringen geplant
KZ-Befreiung vor 80 Jahren: Gedenkakte in Thüringen geplant / Foto: JENS SCHLUETER - AFP

KZ-Befreiung vor 80 Jahren: Gedenkakte in Thüringen geplant

Anlässlich der Befreiung der NS-Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren sind an mehreren Orten in Thüringen im April Gedenkveranstaltungen geplant. Am zentralen Gedenkakt am 6. April in Weimar sollen Ministerpräsident Mario Voigt und der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff (beide CDU) teilnehmen, teilte die Gedenkstätten-Stiftung am Donnerstag mit.

Textgröße:

Bei weiteren Veranstaltugnen am 6. und 7. April in den Gedenkstätten der beiden ehemaligen Konzentrationslager sollen demnach zehn Überlebende aus Belarus, Deutschland, Frankreich, Israel, Rumänien und der Schweiz teilnehmen. An einer Kranzniederlegung in Buchenwald soll unter anderem Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) teilnehmen, bei einer Gedenkfeier in Mittelbau-Dora unter anderem Landtagspräsident Thadäus König (CDU). Zudem sind an beiden Orten Ausstellungen geplant.

Die beiden ehemaligen Konzentrationslager auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Thüringen waren im April 1945 von der US-Armee befreit worden. Die Zahl der Todesopfer in Buchenwald schätzt die Gedenkstiftung auf 56.000, die in Mittelbau-Dora auf rund 20.000. An beiden Orten erinnern heute Gedenkstätten an die Opfer.

L.Boyle--NG