Bundesgerichtshof prüft mehrjährige Haftstrafe für Linksextremistin Lina E.
Über das Strafurteil gegen die Linksextremistin Lina E. verhandelt am Donnerstag (09.30 Uhr) der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden verurteilte sie im Mai 2023 unter anderem wegen Mitgliedschaft und Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung sowie gefährlicher Körperverletzung zu fünf Jahren und drei Monaten Haft. Vor dem BGH wendet sich E. gegen ihre Verurteilung, der Generalbundesanwalt will eine härtere Strafe erreichen. (Az.: 3 StR 173/24)
E. wurde zusammen mit drei männlichen mutmaßlichen Linksextremisten verurteilt. Laut Urteil waren sie zwischen 2018 und 2020 als kriminelle Vereinigung an mehreren Überfällen auf tatsächliche und vermeintliche Neonazis in Wurzen, Leipzig und Eisenach beteiligt oder unterstützten diese zumindest. Mehrere Menschen wurden dabei teils schwer verletzt. Der aus Hessen stammenden Studentin E. schrieb das OLG dabei "eine herausgehobene Stellung" zu.
O.Ratchford--NG