Nottingham Guardian - Mehr als 59 Millionen Deutsche zur Bundestagswahl aufgerufen

Börse
Goldpreis -0.22% 2949.6 $
DAX -0.12% 22287.56
Euro STOXX 50 0.25% 5474.85
TecDAX 0.21% 3857.03
SDAX 0.42% 14888.59
EUR/USD -0.36% 1.0462 $
MDAX 0.38% 27501.51
Mehr als 59 Millionen Deutsche zur Bundestagswahl aufgerufen
Mehr als 59 Millionen Deutsche zur Bundestagswahl aufgerufen / Foto: John MACDOUGALL - AFP

Mehr als 59 Millionen Deutsche zur Bundestagswahl aufgerufen

Mehr als 59 Millionen Deutsche sind am Sonntag zur Wahl eines neuen Bundestags aufgerufen. Die Wahllokale sind von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte im Dezember durch die Vertrauensfrage im Bundestag den Weg für vorgezogene Neuwahlen freigemacht. Grund war das Scheitern seiner Ampel-Koalition mit Grünen und FDP, die seit Dezember 2021 in Deutschland regiert hatte.

Textgröße:

In den Umfragen vor der Wahl führte die Union klar. Schon deutlich dahinter lag die AfD auf Platz zwei, vor der SPD und den Grünen. Die Linkspartei wurde erneut im Bundestag gesehen, die FDP und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) müssen aber um ihren Verbleib im Parlament bangen. Zentrale Frage nach der Wahl wird sein, ob die Union mit ihrem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz (CDU) mit nur einer weiteren Partei eine Koalition bilden kann oder ob für eine mehrheitsfähige Regierung wie bei der "Ampel" drei Parteien nötig sind.

D.Gallaugher--NG