

Deutschlands Bierexport innerhalb von zehn Jahren gesunken
Bier aus Deutschland ist im Ausland nicht mehr so gefragt wie noch vor zehn Jahren. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte, gingen die Bierexporte im vergangenen Jahr verglichen mit 2014 um sechs Prozent zurück. In Deutschland selbst ist der Nachfragerückgang im gleichen Zeitraum mit 15,1 Prozent aber noch deutlicher.
Den Angaben zufolge wurden 2024 rund 1,45 Milliarden Liter Bier ins Ausland exportiert, 2014 waren es noch 1,54 Milliarden Liter gewesen. Knapp 56 Prozent davon gingen im Vorjahr in Mitgliedstaaten der EU. Weil die heimische Nachfrage nach Bier deutlicher zurückging als die Exporte, stieg der Anteil der Ausfuhren am Gesamtabsatz zwischen 2024 und 2014 von 16,1 auf 17,6 Prozent.
Die Zahl der Brauereien in Deutschland stieg im Zehn-Jahres-Vergleich um 7,4 Prozent. Verglichen mit 2023 ging die Zahl jedoch zurück. 2019 hatte es laut Statistikamt einen Höchststand bei den Brauereien gegeben, seitdem sind die Werte rückläufig. 2024 gab es 1459 Brauereien.
Ch.Buidheach--NG